Zur Bedeutung der Voratshaltung
Die Coronakrise wirft ein Schlaglicht auf viele Dinge, die eigentlich zum Allgemeinwissen gehören sollten. Eines davon ist die Voratshaltung. Oft diskutiert, selten gemacht.
Blackout
In unserer Familie ist Vorratshaltung schon ein halbes Jahr lang Thema. Letztes Jahr im Herbst hat meine Frau einen Roman gelesen: „Blackout“ von Marc Elsberg. (Wikipedia) Zwei Wochen Stromausfall bewirken katastrophale Zustände in Europa. Ohne den Strom bricht auch die Versorgung zusammen.
Bald darauf gab es Schwerlastregale im Angebot. Wir haben Platz geschaffen und die Regalflächen erhöht. Außerdem haben wir angefangen, sukzessive immer ein wenig mehr zu kaufen, als wir gerade brauchen, um so die Regale zu füllen.
Als dann die Coronakrise kam, haben wir die Vorräte nochmal durchgerechnet, systematisiert und aufgestockt. Gerade für uns als 6-köpfige Familie mit vier Kindern ist es uns wichtig, immer genügend Vorräte zu Hause zu haben.
Weiterlesen